Kunde
Branche
Leistungen
Für das Kinderheim Gut Altenhofen steht im Mittelpunkt, Kindern und Jugendlichen Geborgenheit zu schenken und ihnen eine sichere Umgebung zum Aufwachsen zu bieten. Es ist auch ein Ort voller Vielfalt und kreativer Projekte. Das neue Erscheinungsbild haben wir gemeinsam mit tatkräftiger Unterstützung der kleinen und großen Bewohner*innen gestaltet. Ein Herzensprojekt.
Das war der Plan.
Das Kinderheim Gut Altenhofen steht für Geborgenheit, Schutz und ein kreatives Umfeld für Kinder und Jugendliche. Mit einem Generationenwechsel in der Leitung entstand die Herausforderung, das Heim attraktiv für neue Mitarbeiter:innen zu positionieren und zugleich nach außen ein modernes, positives Bild zu vermitteln. Bis dahin gab es keine professionelle Internetpräsenz und lediglich wenige, veraltete Fotos bei Google. Ziel war es, eine neue visuelle Identität zu entwickeln, die Vertrauen schafft, die Kinder ins Zentrum stellt – ohne sie direkt abzubilden – und die Werte des Hauses widerspiegelt.
Das Kinderheim Gut Altenhofen steht für Geborgenheit, Schutz und ein kreatives Umfeld für Kinder und Jugendliche. Mit einem Generationenwechsel in der Leitung entstand die Herausforderung, das Heim attraktiv für neue Mitarbeiter:innen zu positionieren und zugleich nach außen ein modernes, positives Bild zu vermitteln.
Bis dahin gab es keine professionelle Internetpräsenz und lediglich wenige, veraltete Fotos bei Google. Ziel war es, eine neue visuelle Identität zu entwickeln, die Vertrauen schafft, die Kinder ins Zentrum stellt – ohne sie direkt abzubilden – und die Werte des Hauses widerspiegelt.
Das ist das Design.
Im Branding-Prozess war es uns wichtig, die Kinder aktiv einzubeziehen. Mit einfachen Formen in den neuen Corporate-Farben konnten sie ihre Kreativität einbringen und eigene Figuren gestalten. Diese einzigartigen Illustrationen bilden nun das Herzstück des Corporate Designs – lebendig, authentisch und voller Persönlichkeit.
Das neue Erscheinungsbild vermittelt spielerische Leichtigkeit und zugleich Professionalität. So entstand ein visuelles Fundament, das die Werte des Kinderheims transportiert und die Einrichtung nach außen als modernen, empathischen Arbeitgeber sichtbar macht.









































Das ist das Corporate
Design im Alltag.
Das neue Corporate Design spiegelt sich in allen Kommunikationsmitteln wider: von der Geschäftsausstattung bis hin zur digitalen Präsenz. Damit hat das Kinderheim erstmals eine zeitgemäße, wiedererkennbare Markenidentität, die es als glaubwürdigen und sympathischen Träger in der Öffentlichkeit positioniert.
Das ist das
Ergebnis, das
Vertrauen schafft.
Durch das neue Branding verfügt das Kinderheim Gut Altenhofen nun über ein starkes visuelles Profil, das seine Werte nach außen trägt, Vertrauen schafft und neue Mitarbeiter:innen anspricht. Der gesamte Prozess zeigt, wie Branddesign mehr ist als Gestaltung: Es ist ein strategisches Werkzeug, um Haltung, Kultur und Zukunftsfähigkeit sichtbar zu machen.
Durch das neue Branding verfügt das Kinderheim Gut Altenhofen nun über ein starkes visuelles Profil, das seine Werte nach außen trägt, Vertrauen schafft und neue Mitarbeiter:innen anspricht. Der gesamte Prozess zeigt, wie Branddesign mehr ist als Gestaltung: Es ist ein strategisches Werkzeug, um Haltung, Kultur und Zukunftsfähigkeit sichtbar zu machen.
Das ist die Wirkung.
Im Rahmen der Übernahme und Neuausrichtung unserer Einrichtung war – und ist es bis heute – das Büro Longjaloux unser stets zuverlässiger und kompetenter Partner an unserer Seite.
Die durch das Büro Longjaloux entwickelte und mit uns gemeinsam erstellte Markenentwicklungsstrategie ist viel mehr als das Erstellen eines Logos oder dem zugehörigen Briefpapier. Das Büro Longjaloux suchte nach dem Herz, der Seele und dem Sinn unseres Unternehmens und entwickelte hieraus eine Marketingstrategie mit der sich nicht nur wir als Inhaber der Einrichtung sondern auch unsere Mitarbeiter identifizieren können. Mehr noch, es zieht Mitarbeiter an. Eine Tatsache, die beim heutigen Fachkräftemangel nahezu unbezahlbar ist. Und auch das Herz unseres Unternehmens, die Kinder, sind in diesen vorangegangenen Prozessen berücksichtigt und vom Team Longjaloux mit hineingenommen worden.
Wer eine Visitenkarte sucht, ist hier sicherlich falsch, wer aber seine Marke aufbauen, weiterentwickeln und lebendig werden lassen möchte ist im Büro Longjaloux perfekt aufgehoben.
Katrin und Simeon Kerkmann, Inhaber und Leitung von Gut Altenhofen
© longjaloux 2025